AsF
Bei der Jahreshauptversammlung der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) am 27.7. standen inspirierende Begegnungen und wichtige Entscheidungen im Fokus. Die JHV begann mit einem aufschlussreichen Einblick in die Arbeit des Gründerinnenzentrums GIG 7 - hier werden knapp 300 Gründerinnen im Jahr beraten und gefördert - und zwar von Frauen für Frauen.
Anschließend wurden Malu Stallecker und Nazan Kapan einstimmig als Vorsitzende und Stellvertreterin bestätigt. Als Beisitzerinnen gewählt wurden neben Claudia Schöning-Kalender, Melek Cizer und Kerstin Hörig neu auch Isabel Carmona und Dana Indreica. Die ASF plant, mit vereinten Kräften die kommenden Herausforderungen anzugehen, allen voran die bevorstehende Kommunalwahl. Weiterhin vorantreiben werden wir die Einführung des Gender Budgetings in Mannheim neben anderen Schwerpunkten wie finanzieller Unabhängigkeit von Frauen und einer verbesserten Gewaltprävention.
“Ja heißt Ja”, zusätzliche Krankentage bei Menstruationsschmerzen, Liberalisierung des Abtreibungsrechts und vieles mehr - Spanien verabschiedet ein feministisches Gesetz nach dem anderen. Woran das liegt und was wir von Spanien lernen können, diskutieren wir am 19.07. um 19h gemeinsam mit euch - virtuell per Zoom.
Erfahrt mehr über Spaniens “feministische Revolution” gemeinsam mit der ASF Heidelberg und der ASF Mannheim.
Zur Anmeldung geht es hier.
Der "Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen" ist ein Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt jeder Form gegenüber Frauen und Mädchen. Seit 1981 wird er jedes Jahr am 25. November begangen - und ist leider weiterhin aktuell.
Auch 40 Jahre später leben Frauen immer noch gefährlich - so wird an jedem dritten Tag eine Frau von ihrem (Ex-)Partner getötet.
Als Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen Mannheim fordern wir null Toleranz gegenüber jeglicher Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Dabei kann Gewalt viele Formen annehmen - von häuslicher Gewalt über Stalking bis hin zu digitaler Gewalt. All diese Formen von Gewalt sind Ausdruck einer strukturellen Diskriminierung von Frauen und werden viel zu häufig als Einzelfälle verharmlost.
Was es daher braucht? Echte Gleichstellung von Frauen und Mädchen auf allen Ebenen, eine Ende der wirtschaftlichen Abhängigkeit, eine Null Toleranz-Politik gegenüber Gewalt und auch Täterarbeit.
Eine Übersicht zu den verschiedenen Hilfs- und Unterstützungsangeboten finden betroffene Frauen und Mädchen auf dieser Überssichtseite der Stadt Mannheim: https://www.mannheim.de/de/service-bieten/frauen-gleichstellung/hilfen-bei-gewalt-an-frauen-und-maedchen
SPD Mannheim: www.spd-mannheim.de
Bundes ASF: www.asf.de
Landes ASF: www.asf-bw.de
Landesfrauenrat: http://www.lfrbw.de/
OB Peter Kurz: www.ob-peter-kurz.de/
Unsere Frauenarbeit ist nicht umsonst, jedoch sehr kostenintensiv. Wenn Sie uns unterstützen möchten, freuen wir uns sehr. Auch kleine Spenden helfen uns sehr weiter. Sie erhalten für jede Spende eine Spendenquittung.
Kreisverband SPD Mannheim
Kontonummer 30243102
BLZ 670 505 05
IBAN DE51 6705 0505 0030 2431 02
VR Bank Rhein-Neckar
Bitte bei einer Spende den Vermerk "ASF Mannheim" angeben, da sonst die Spende nicht zugeordnet werden kann.
Danke!
24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 87809 |
Heute: | 34 |
Online: | 1 |