Wir über uns

Die SPD- Frauen haben schon gezeigt, dass sie etwas erreichen können.

In der SPD geht ohne die Frauen nichts mehr. In jedem Gremium der SPD müssen mindestens 40% Frauen, aber auch mindestens 40% Männer mitwirken. Es war nicht leicht, diese Quotenregelung in der SPD durchzusetzen. Die SPD- Frauen haben es geschafft:
Mit Beharrlichkeit, Überzeugungskraft und Sachkompetenz - und mit einem gelegentlich notwendigen Donnerwetter. Damit stehen wir im Vergleich zu anderen Parteien gut da. Bei uns kommen Frauen in großer Zahl nahe an die wichtigen Entscheidungen heran.
Die SPD hat Vertreterinnen und Vertreter in allen Gemeinde- und Stadträten, Kreistagen, Landtagen, im Bundestag und im Europäischen Parlament. Wer will, dass Politik für Frauen nicht nur erdacht und diskutiert, sondern auch wirklich umgesetzt wird, sollte in der SPD aktiv werden.

Wir wollen die Gleichstellung von Frauen und Männern - nicht nur ,,theoretisch", sondern faktisch.

Frauen sollen überall in der Gesellschaft vertreten sein, und zwar entsprechend ihrem Bevölkerungsanteil. Im Arbeitsleben ist die Benachteiligung am größten: - Frauen bekommen weniger Geld als ihre männlichen Kollegen, sogar für gleichwertige Arbeit. Beruflicher Aufstieg, gar in Führungspositionen der Wirtschaft ist Frauen meist verwehrt. Was Not tut, sind ein Gleichstellungsgesetz und Maßnahmen, die Berufs- und Familienarbeit ermöglichen - sowohl für Frauen als auch für Männer.

* Wir bringen Fraueninteressen in die Mannheimer SPD ein und vertreten sie in der Gesamtpartei.

* Wir halten Kontakt zum Landesvorstand der ASF. Unsere Delegierten nehmen regelmäßig an Ausschusssitzungen und Landesdelegierten Konferenzen teil.

* Wir organisieren öffentliche Veranstaltungen zu kommunal - und bundespolitischen Themen und nehmen an Tagungen teil.

* Wir sind offen für alle Interessentinnen. Denn nicht alle, die in der ASF mitmachen wollen, müssen auch Mitglied der SPD sein.

Auf den folgenden Seiten erhalten Sie weiterführende Informationen über die Vertreterinnen im ASF- Vorstand. Sie haben Fragen an uns?

- Bitte rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E- Mail oder einen Brief oder füllen Sie einfach das Kontaktformal auf der Website aus bzw. sprechen Sie uns einfach bei einer Veranstaltung an. Wir freuen uns darauf!

 

Links

SPD Mannheim: www.spd-mannheim.de

Bundes ASF: www.asf.de

Landes ASF: www.asf-bw.de

Landesfrauenrat: http://www.lfrbw.de/

OB Peter Kurz: www.ob-peter-kurz.de/

Spendenmöglichkeit

Unsere Frauenarbeit ist nicht umsonst, jedoch sehr kostenintensiv. Wenn Sie uns unterstützen möchten, freuen wir uns sehr. Auch kleine Spenden helfen uns sehr weiter. Sie erhalten für jede Spende eine Spendenquittung.

 

Kreisverband SPD Mannheim
Kontonummer 30243102 
BLZ 670 505 05
IBAN DE51 6705 0505 0030 2431 02
VR Bank Rhein-Neckar

Bitte bei einer Spende den Vermerk "ASF Mannheim" angeben, da sonst die Spende nicht zugeordnet werden kann.

Danke!

WebsoziInfo-News

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:87809
Heute:34
Online:1