Ein gleiches Stück vom Kuchen Aktion der Mannheimer Sozialdemokratinnen zum Equal Pay Day am 26. März

Veröffentlicht am 25.03.2010 in Pressemitteilungen

Mit ihrer Aktion „Ein gleiches Stück vom Kuchen“ wirbt die Mannheimer Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen für die Beseitigung der bestehenden Entgeltunterschiede zwischen Männern und Frauen. Am Freitag, 26. März, von 11.00 – 13.00 Uhr verteilt die AsF Kuchen auf dem Mannheimer Paradeplatz – für Männer gibt’s 23% weniger.

„Es ist ein Skandal“, so die AsF Kreisvorsitzende Dr. Claudia Schöning-Kalender, „dass Deutschland mit durchschnittlich 23% weniger Entgelt für Frauen schon seit Jahren zu den Schlusslichtern in Europa gehört.“

Frauen verdienen weltweit weniger als Männer, mit 23 % ist Deutschland unter den Schlusslichtern in Europa. Der Equal Pay Day erinnert an dieses Ungleichgewicht. Er markiert den Tag im Jahr, bis zu dem die Frauen im Vergleich zu Männern ohne Bezahlung arbeiten.
Gründe für die Entgeltunterschiede zwischen den Geschlechtern gibt es viele: Bestehende Rollenbilder bestimmen das Berufswahlverfahren. So arbeiten Frauen häufiger in Branchen mit niedrigerem Lohnniveau (70 % der Beschäftigten im Niedriglohnsektor sind weiblich!) oder in Teilzeit, Frauen sind seltener in gut bezahlten Führungspositionen vertreten, verfügen über weniger Berufsjahre. Dazu kommen unzureichend vorhandene Kinderbetreuungsangebote.

„Wir brauchen ein gesetzlich verankertes Gesamtkonzept“, fordert Schöning-Kalender. Dazu gehören für die SPD-Frauen neben einem Entgeltgleichheitsgesetz auch der flächendeckende Ausbau von Kindertageseinrichtungen sowie eine Aufklärungskampagne über Karriere- und Verdienstchancen einzelner Berufe und Branchen. Versteckter Lohndiskriminierung müsse entgegen getreten werden. Nicht Ausbildung und Beschäftigungsdauer seien als Kriterien für die Entlohnung heranzuziehen, sondern die tatsächlich ausgeübte Tätigkeit.

„Die Vergangenheit hat gezeigt: Freiwillige Maßnahmen bringen uns bei der Durchsetzung von Entgeltgleichheit nicht weiter. Wir brauchen einen verbindlichen, verpflichtenden gesetzlichen Rahmen“, so die ASF-Kreisvorsitzende abschließend.

Links

SPD Mannheim: www.spd-mannheim.de

Bundes ASF: www.asf.de

Landes ASF: www.asf-bw.de

Landesfrauenrat: http://www.lfrbw.de/

OB Peter Kurz: www.ob-peter-kurz.de/

Spendenmöglichkeit

Unsere Frauenarbeit ist nicht umsonst, jedoch sehr kostenintensiv. Wenn Sie uns unterstützen möchten, freuen wir uns sehr. Auch kleine Spenden helfen uns sehr weiter. Sie erhalten für jede Spende eine Spendenquittung.

 

Kreisverband SPD Mannheim
Kontonummer 30243102 
BLZ 670 505 05
IBAN DE51 6705 0505 0030 2431 02
VR Bank Rhein-Neckar

Bitte bei einer Spende den Vermerk "ASF Mannheim" angeben, da sonst die Spende nicht zugeordnet werden kann.

Danke!

WebsoziInfo-News

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:87809
Heute:34
Online:1