
Volles Haus
Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) hatte sich überlegt wie sie sich im Wahlkampf einbringen kann. Eine Stärke der AsF ist die Vernetzung zu aktiven Frauen in der Stadtgesellschaft und so entstand die Idee eines Frauenfrühstückes. Über 50 Frauen sind der Einladung ins Casino des Capitols gefolgt. Unterstützt wurde die AsF durch aktiven Frauen der AWO Neckarstadt und dem Frauen-Arbeitskreis der Grünen. Nach dem sich alle am reichlichen und vielfältigen Buffet gestärkt haben, das die AsF-Frauen ganz in Eigenregie vorbereitet hatten, gab es die Gelegenheit zu Tischgesprächen mit Dr. Peter Kurz. Jener wanderte mit seinem Frühstücksteller von Tisch zu Tisch und nutze die Gelegenheit für viele interessante Gespräche. Peter Kurz war quasi Hahn in Korb und fühlte sich unter den vielen Frauen, die jeder Alterklasse angehörten und auch aus vielen unterschiedlichen Ländern stammten, sichtlich wohl. Wobei einzuräumen ist, dass eine der anwesenden Damen ihren Gatten und eine andere ihren Sohn mitgebracht haben, aber auch diese Herren genossen die illustre Runde engagierter Frauen. Nach der Begrüßung durch die AsF-Vorsitzende Dr. Claudia Schöning-Kalender und Verena Fuchslocher (Grüne) konnten sich die Frauen in Kleingruppen über die wichtigsten Themen untereinander und mit dem anwesenden Oberbürgermeister austauschen. Nach einem kurzen Eingangsstatement von Peter Kurz, indem er auch zentrale gleichstellungspolitische Themen der Kommunalpolitik einging, hatten die Frauen noch einmal die Gelegenheit ihre Fragen und Anregungen direkt vorzutragen. Der Oberbürgermeister ging auf die Fragen ein und nahm mit, was aus zeitlichen Gründen nicht direkt beantwortet werden konnte. Die Gelegenheit ihre Anliegen direkt beim Oberbürgermeister vorzubringen wurde eifrig genutzt. Die Veranstaltung ermöglichte jedoch nicht nur viel inhaltlichen Input und Nachfrageoptionen, sondern diente ebenfalls der Vernetzung aktiver Frauen, die sich in Kirchengemeinden, Sport- und Musikvereinen oder auch Verbänden und Parteien einbringen. Viele nutzen auch nach dem offiziellen Ende der Veranstaltung die Gelegenheit zum persönlichen Austausch. Für diese Vernetzung ist die AsF die richtige Plattform. So unterschiedlich die Frauen an diesem sonnigen Sonntagvormittag waren, so waren sie sich in einem Punkt einig - Dr. Peter Kurz ist der richtige Kandidat - gerade auch für die Frauen in Mannheim, daher füllten viele eifrig die Unterstützerkarten aus. Alles in allem eine sehr gelungen Veranstaltung.
SPD Mannheim: www.spd-mannheim.de
Bundes ASF: www.asf.de
Landes ASF: www.asf-bw.de
Landesfrauenrat: http://www.lfrbw.de/
OB Peter Kurz: www.ob-peter-kurz.de/
Unsere Frauenarbeit ist nicht umsonst, jedoch sehr kostenintensiv. Wenn Sie uns unterstützen möchten, freuen wir uns sehr. Auch kleine Spenden helfen uns sehr weiter. Sie erhalten für jede Spende eine Spendenquittung.
Kreisverband SPD Mannheim
Kontonummer 30243102
BLZ 670 505 05
IBAN DE51 6705 0505 0030 2431 02
VR Bank Rhein-Neckar
Bitte bei einer Spende den Vermerk "ASF Mannheim" angeben, da sonst die Spende nicht zugeordnet werden kann.
Danke!
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 87810 |
Heute: | 8 |
Online: | 1 |