Mannheimer Sozialdemokratinnen blicken auf erfolgreiches Arbeitsjahr zurück

Veröffentlicht am 12.07.2013 in Arbeitsgemeinschaften

Mannheimer AsF Mitglieder

Am Dienstag den 9. Juli führte die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) im Kreisverband Mannheim ihre turnusgemäße Jahreshauptversammlung durch. Die Vorsitzende Dr. Claudia Schöning-Kalender erläuterte in ihrem Rechenschaftsbericht die zahlreichen Aktivitäten der engagierten Mannheimer Sozialdemokratinnen im vergangenen Arbeitsjahr.

Mit Veranstaltungen u.a. zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, zum Weltfrauentag, zum Equal Pay-Day oder einem gut besuchten Filmfrühstück führte die AsF immer wieder Aktionen durch, um Gleichstellungsthemen in den gesellschaftlichen Fokus zu rücken. Daneben brachte sich die AsF auch mit Anträgen zur Gleichstellungspolitik gezielt in die politische Arbeit vor Ort ein.

Als ein besonderer Erfolg der AsF wertete die Vorsitzende die Realisierung des Reißverschlussverfahrens. "Wir werden bei der Aufstellung der Kommunalwahlliste nun die Chance haben viel mehr Frauen zu berücksichtigen", so Schöning-Kalender. Damit sei aber zugleich die Verpflichtung verbunden, möglichst viele Frauen für eine Kandidatur zu gewinnen.

Im Anschluss berichtete die Vorsitzende von ihrer Arbeit im AsF Landes- und Bundesvorstand. Auf der Tagesordnung stand zudem diesmal auch die Wiederwahl des Vorstandes. Der neu gewählte Vorstand setzt sich als altbekannten und jungen Gesichtern zusammen. Vorsitzende bleibt Dr. Claudia Schöning-Kalender und als Stellvertreterin steht auch zukünftig Evi Korta-Petry bereit. Kassiererin bleibt auch weiterhin Heidrun Schneiders. Als Beisitzerinnen wurden Marion Baader, Nazan Kapan, Lena Kamrad und Melanie Seidenglanz für eine weitere Amtszeit bestätigt und Jessica Rauch sowie Marie-Luise Stallecker neu gewählt.

Nach der Wahl der Landesdelegierten erfolgte die Planung der Aktivitäten zum Bundestagswahlkampf. Einigkeit bestand darin, dass sich die AsF mit der Unterstützung für die Kandidatur von MdB Stefan Rebmann tatkräftig in den Bundestagswahlkampf einbringen wird und insbesondere die Zielgruppe der Frauen direkt ansprechen wird.

Links

SPD Mannheim: www.spd-mannheim.de

Bundes ASF: www.asf.de

Landes ASF: www.asf-bw.de

Landesfrauenrat: http://www.lfrbw.de/

OB Peter Kurz: www.ob-peter-kurz.de/

Spendenmöglichkeit

Unsere Frauenarbeit ist nicht umsonst, jedoch sehr kostenintensiv. Wenn Sie uns unterstützen möchten, freuen wir uns sehr. Auch kleine Spenden helfen uns sehr weiter. Sie erhalten für jede Spende eine Spendenquittung.

 

Kreisverband SPD Mannheim
Kontonummer 30243102 
BLZ 670 505 05
IBAN DE51 6705 0505 0030 2431 02
VR Bank Rhein-Neckar

Bitte bei einer Spende den Vermerk "ASF Mannheim" angeben, da sonst die Spende nicht zugeordnet werden kann.

Danke!

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:87810
Heute:14
Online:3