AsF Festakt - 40 Jahre AsF

Veröffentlicht am 29.03.2013 in Arbeitsgemeinschaften

Vertreterinnen der Mannheimer AsF mit Sigmar Gabriel

„40 Jahre AsF – Gestern – Heute – Morgen“ so lautete das Motto der AsF- Festveranstaltung in Ludwigshafen und getreu diesem Motto waren die Mannheimer Sozialdemokratinnen bei diesem Festakt mit allen Generationen vertreten. Vor 40 Jahren, am 23. März 1973, hatte in Ludwigshafen die erste Bundeskonferenz der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen stattgefunden.

Dem Ausspruch des amtieren SPD Bundesvorsitzenden Sigmar Gabriel, „die AsF und ihre Vorkämpferinnen haben die SPD viel klüger gemacht“, konnte die Mannheimer AsF-Vorsitzende Claudia Schöning-Kalender nur beipflichten und freute sich gemeinsam mit ihren Genossinnen über die wertschätzende Festrede des Vorsitzenden.

Darin ließ der SPD Vorsitzende noch einmal die zentralen Themen im Kampf um die Gleichberichtigung Revue passieren: gleicher Lohn für gleiche und gleichwertige Arbeit, bessere Bezahlung für soziale Berufe, Mindestlohn, Rücknahme des Betreuungsgesetzes, Abschaffung des Ehegattensplitting, das laut Gabriel bereits August Bebel abgelehnt habe.

Mit dem Thema „neuer Umgang mit Zeit“ nahm Gabriel das zentrale Anliegen des vergangenen AsF-Bundeskongresses auf. Unter dem Titel „Arbeit und Leben“ – Partnerschaftlichkeit braucht Zeit“ hatten die Sozialdemokratinnen einen Antrag verabschiedet, der langfristig ein verändertes Denken und Handeln im Umgang mit Zeit, Arbeit, Familie, Erziehung, Pflege und Freizeit einfordert: Partnerschaftlichkeit braucht Zeit und Rahmenbedingungen, die helfen, die alten Rollenmuster überwinden.

In drei Gesprächsrunden mit aktiven Genossinnen der verschiedenen Genrationen wurde noch einmal deutlich, welchen Weg sie bereits hinter sich gebracht haben mit vielen Erfolgen, auf die sie und wir zu Recht stolz sein können, aber auch, dass noch längst nicht alles erreicht ist in Sachen Gleichberechtigung und Geschlechtergerechtigkeit. Dass dafür auch in der jungen Generation reichlich Power vorhanden ist, bekräftigte die stellvertretende Juso-Vorsitzende Katharina Oerder mit dem Satz „Feminismus macht Spaß“!

Links

SPD Mannheim: www.spd-mannheim.de

Bundes ASF: www.asf.de

Landes ASF: www.asf-bw.de

Landesfrauenrat: http://www.lfrbw.de/

OB Peter Kurz: www.ob-peter-kurz.de/

Spendenmöglichkeit

Unsere Frauenarbeit ist nicht umsonst, jedoch sehr kostenintensiv. Wenn Sie uns unterstützen möchten, freuen wir uns sehr. Auch kleine Spenden helfen uns sehr weiter. Sie erhalten für jede Spende eine Spendenquittung.

 

Kreisverband SPD Mannheim
Kontonummer 30243102 
BLZ 670 505 05
IBAN DE51 6705 0505 0030 2431 02
VR Bank Rhein-Neckar

Bitte bei einer Spende den Vermerk "ASF Mannheim" angeben, da sonst die Spende nicht zugeordnet werden kann.

Danke!

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:87810
Heute:73
Online:7