ASF: Diskussion um Sozialstaatsprinzip ist unseriös!

Veröffentlicht am 25.02.2010 in Pressemitteilungen

Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) zeigt sich empört über die vom Vizekanzler Guido Westerwelle losgetretene Diskussion um Hartz IV-Empfänger. „Wir verwahren uns dagegen, dass Hartz IV-Empfänger als Sozialschmarotzer dargestellt werden“, so die Mannheimer ASF-Kreisvorsitzende Dr. Claudia Schöning-Kalender.

Immer mehr arbeitswillige Menschen geraten unverschuldet in diese Lage, sei es durch Arbeitsplatzverlust infolge der Wirtschaftskrise, sei es als Alleinerziehende, die aufgrund fehlender Betreuungsangebote keiner Erwerbstätigkeit nachgehen können.

Die Forderung, dass niemand für eine Arbeit weniger bekommen sollte als jemand, der auf staatliche Hilfe angewiesen ist, unterstrichen die SPD-Frauen. Allerdings sei die richtige Antwort darauf nicht die Senkung der Sozialleistungen, sondern die Erhöhung der Einkommen im Niedriglohnsektor.

Es sei der Mannheimer ASF zufolge eine Lohnspirale nach unten in Gang gekommen, durch die immer weniger Vollzeiterwerbstätige von ihrem Lohn auch leben können und deshalb auf staatliche Aufstockungsleistungen angewiesen sind. „Die arbeitnehmerfeindlichen Auswüchse z.B. bei Leiharbeit müssen beendet und faire Löhne bzw. Mindestlöhne festgesetzt werden“, fordert die ASF Kreisvorsitzende Schöning-Kalender daher.

Das Sozialstaatsprinzip in Frage zu stellen, sei der Mannheimer ASF zufolge unseriös und verantwortungslos. Wer Hartz IV-Empfänger an den Pranger stellt, müsse sich die provokante Frage gefallen lassen, ob Menschen, die vom Steuerzahler finanzierte Leistungen, wie Schulen, Universitäten, Theater usw. selbstverständlich in Anspruch nehmen, ihr Kapital aber am Finanzamt vorbei schleusen, nicht auch als Sozialschmarotzer zu bezeichnen sind?

Links

SPD Mannheim: www.spd-mannheim.de

Bundes ASF: www.asf.de

Landes ASF: www.asf-bw.de

Landesfrauenrat: http://www.lfrbw.de/

OB Peter Kurz: www.ob-peter-kurz.de/

Spendenmöglichkeit

Unsere Frauenarbeit ist nicht umsonst, jedoch sehr kostenintensiv. Wenn Sie uns unterstützen möchten, freuen wir uns sehr. Auch kleine Spenden helfen uns sehr weiter. Sie erhalten für jede Spende eine Spendenquittung.

 

Kreisverband SPD Mannheim
Kontonummer 30243102 
BLZ 670 505 05
IBAN DE51 6705 0505 0030 2431 02
VR Bank Rhein-Neckar

Bitte bei einer Spende den Vermerk "ASF Mannheim" angeben, da sonst die Spende nicht zugeordnet werden kann.

Danke!

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:87810
Heute:8
Online:1