ASF-Bundeskonferenz vom 4. bis 6. Juni 2010 in Bonn-Bad Godesberg Gleichstellung jetzt!

Veröffentlicht am 30.05.2010 in Ankündigungen

Vom 4. bis 6. Juni 2010 findet in der Bundesstadt Bonn die Bundeskonferenz der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen statt. Sie steht unter dem Motto "Gleichstellung jetzt". 270 Delegierte werden drei Tage lang in der Stadthalle Godesberg tagen. Aus Mannheim sind Dr. Claudia Schöning-Kalender und Melanie Seidenglanz dabei.

Elke Ferner, ASF-Bundesvorsitzende seit 2004, wird über die politische Arbeit des ASF-Bundesvorstandes in den letzten zwei Jahren und die bevorstehenden Herausforderungen berichten.
Angekündigt sind Reden des SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel und der SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles.

Thematische Diskussion werden sich um die Themengebiete Arbeitsmarktpolitik, Frauen in Führungspositionen und Integration ranken . Expertinnen zum Thema Integration sind die SPD-Abgeordnete Aydan Özuguz aus Hamburg, sie ist Integrationsbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion, und Laura Garavini von der "Demokratische Partei Italiens", sie ist Vertreterin der Auslandsitaliener in der italienischen Abgeordnetenkammer in Rom.

Dr. Martine Herpers stellt die "Nürnberger Resolution zur Erhöhung des Frauenanteils in Aufsichtsräten und Führungspositionen" vor, eine Initiative, die sich, von Nürnberg ausgehend, in zahlreichen Städten und Regionen ausgebreitet hat.Eine Resolution zum Thema Feminismus bildet die Grundlage für die Diskussion am Sonntag, an der sich unter anderem die ehemalige SPD-Abgeordnete Lale Akgün beteiligen wird.

Bis zum Antragschluss am 23. April sind 140 Anträge eingegangen, die die Antragskommission unter Vorsitz der stellvertretenden ASF-Vorsitzende Evelyne Gebhardt auf ihrer Sitzung am 7. und 8. Mai 2010 in Berlin beraten wird. Neben der inhaltlichen Beratung steht die Wahl des Vorstandes auf der Tagesordnung, Elke Ferner und ihre drei Stellvertreterinnen Evelyne Gebhardt, Barbara Hackenschmidt und Marianne Wallach. Einige Veränderungen zeichnen sich bei der Wahl der siebzehn Beisitzerinnen ab.

"Wir freuen uns beide unsere Mannheimer Positionen auf der Bundeskonferenz in Bonn einzubringen", so Schöning-Kalender und Seidenglanz, die beide auch Mitglieder des ASF Landesvorstands Baden-Württemberg sind.

Links

SPD Mannheim: www.spd-mannheim.de

Bundes ASF: www.asf.de

Landes ASF: www.asf-bw.de

Landesfrauenrat: http://www.lfrbw.de/

OB Peter Kurz: www.ob-peter-kurz.de/

Spendenmöglichkeit

Unsere Frauenarbeit ist nicht umsonst, jedoch sehr kostenintensiv. Wenn Sie uns unterstützen möchten, freuen wir uns sehr. Auch kleine Spenden helfen uns sehr weiter. Sie erhalten für jede Spende eine Spendenquittung.

 

Kreisverband SPD Mannheim
Kontonummer 30243102 
BLZ 670 505 05
IBAN DE51 6705 0505 0030 2431 02
VR Bank Rhein-Neckar

Bitte bei einer Spende den Vermerk "ASF Mannheim" angeben, da sonst die Spende nicht zugeordnet werden kann.

Danke!

WebsoziInfo-News

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:87809
Heute:31
Online:1