Unsere Kandidatinnen 2019:
Dr. Claudia Schöning-Kalender, Wallstadt - Mein Mannheim ist Vielfalt und Respekt
Was möchtest du tun um Frauen und Mädchen auf kommunaler Ebene zu fördern?
Ich möchte möglichst viel aus dem Wahlprogramm der SPD umsetzen: dazu gehört die Einrichtung eines Mädchenzentrums, die Umsetzung des Chancengleichheitsplans Baden Württemberg, die Unterstützung von Existenzgründerinnen, die Schaffung einer guten Infrastruktur für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Umsetzung der Istanbul Konvention auf kommunaler Ebene, d.h. Mannheim duldet keine Gewalt gegen Frauen und keine häusliche Gewalt.
Was bedeutet Feminismus für dich?
Feminismus beruht für mich erstmal auf der tagtäglichen Wahrnehmung, dass wir Frauen nicht einfach eine Hälfte der Gesellschaft ausmachen, sondern dass wir, nicht zuletzt auch bei uns in Mannheim, eine diskriminierte Mehrheit sind: wir verdienen in denselben Positionen weniger als Männer, wir kommen seltener und über höhere Hürden in Führungspositionen, wir erfahren Gewalt allein aufgrund unseres Geschlechts. Meine persönliche feministische Haltung ist darin begründet, dass ich darin elementare Menschenrechtsverletzungen sehe.
Welche Bedeutung hat für dich die Schlüsselaussage auf deinem Plakat?
Für mich sind „Vielfalt“ und „Respekt“ zwei Schlüsselbegriffe meines privaten wie auch politischen Lebens. Ich bin seit 40 Jahren mit einem Mann türkischer Herkunft verheiratet. Dazu gehören auch Herkunftsfamilien. Da ist die Vielfalt vorprogrammiert und selbstverständlich. Aber ohne gegenseitigen Respekt für das Anderssein, ohne Raum zu geben, das Anderssein auch zu leben, wäre dieses Gemeinsame nicht möglich. Dies ist für mich auch ohne nationale und kulturelle Unterschiede ein erstrebenswertes Zukunftsmodell.
SPD Mannheim: www.spd-mannheim.de
Bundes ASF: www.asf.de
Landes ASF: www.asf-bw.de
Landesfrauenrat: http://www.lfrbw.de/
OB Peter Kurz: www.ob-peter-kurz.de/
Unsere Frauenarbeit ist nicht umsonst, jedoch sehr kostenintensiv. Wenn Sie uns unterstützen möchten, freuen wir uns sehr. Auch kleine Spenden helfen uns sehr weiter. Sie erhalten für jede Spende eine Spendenquittung.
Kreisverband SPD Mannheim
Kontonummer 30243102
BLZ 670 505 05
IBAN DE51 6705 0505 0030 2431 02
VR Bank Rhein-Neckar
Bitte bei einer Spende den Vermerk "ASF Mannheim" angeben, da sonst die Spende nicht zugeordnet werden kann.
Danke!
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 87810 |
Heute: | 60 |
Online: | 2 |